Regatten
für J-Jollen 2005
Europameisterschaft und
internationales Treffen der 22 qm Rennjollen 2005 in Konstanz
In Erinnerung an die große Zeit der J-Jollen und deren Europameisterschaften
werden zum vierten Mal Wettfahrten um den EUROPA-POKAL ausgetragen. Nach den Wettfahren in Hamburg,
auf dem Ammersee und letztes Jahr auf dem Wörthersee soll in diesem Jahr die Regatta vom SV-Staad
auf dem Bodensee ausgetragen werden. Hier haben die J-Jollen ihre Wiedergeburt nach dem Krieg erlebt.
Wir erwarten über 20 J-Jollen aus ganz
Europa, von Hamburg bis fast bis zur Adria!
Die Termine für diese Regatten findet man beim Freundeskreis Klassische Yachten
ERGEBNISSE
9. Juni bis 12. Juni 2005
Die Wettfahrten um den EUROPA-POKAL bilden die jährliche Schwerpunktregatta
für die J-Jollensegler/innen. Die wichtigsten Preise sind der EUROPA-POKAL
für die schnellste J-Jolle nach gesegelter Zeit und der EUROPA-POKAL für
die beste J-Jolle nach Yardstick (berechnete Zeit). Durch die zusätzliche
Wertung nach Yardstick sollen auch die sehr alten Jollen aus den 20'ger Jahren
eine Change auf eine gute Platzierung erhalten.
Seit jetzt über 25 Jahren treffen sich alljährlich, im Juni,
die schönsten und schnellsten J-Jollen der Welt in Konstanz-Staad. In mehreren Wettfahrten
wird um die "Endlose Kanne der J-Jollenvereinigung", ein dauerhafter Wanderpreis
regattiert.
Einen weiteren Sonderpreis erhält der Eigner der bestrestaurierten J-Jolle
des Jahres.
Weitere Veranstaltungen:
Im September findet veranstaltet die Bayrische-Segler-Gemeinschaft ein weiteres J-Jollen-Haferl auf dem Ammersee.
Besonders für J-Jollen geeignet sind:
Havel-Classic in Berlin (ASV)
Robbe Berking Classics auf der Flensburger Förde
Traditionssegelwoche Attersee (UYCA)
Traditionsklassenregatta Ammersee (BSV Ammmersee)
J-Jollen Haferl Ammersee (BSV Ammmersee)
Hamburg Summer Classic auf der Alster (HSC)
Holzboot
Steinhuder Meer
Classic Cup Müggelsee in Berlin (SGaM)
Holzboot Regatta Schwerin (SVS)