RASMUS, 50er Seefahrtskreuzer, Lübeck, Anteil


Generationenwechsel in der Eignergemeinschaft – Ein Viertel ist noch frei !
Werft Abeking & Rasmussen, Baujahr 1937


Länge 12,60m

Breite 2,60m

Tiefgang 1,80m

Großsegel 2020, 36,4m²

Vorsegel 2018, 14,1m²

Genua 2021 19,8qm

Spinnaker neu 2016 50qm

RASMUS befindet sich weitgehend im Originalzustand, komplett restauriert, ein aktuelles Wertgutachten von Uwe Baykowski liegt vor.

.

Geschichte Restauration:

2005 Restaurierung Unterwasserschiff, Spanten, Bodenwrangen, Austausch sämtlicher Messingschrauben in den Planken

2006/7 Restaurierung Überwasserschiff mit neuem Deck und beidseitigem Austausch der oberen 3 Planken, neue Maschine, Yanmar 3 Zylinder

Restaurierung durch Bootswerft Björn Kaiser, Mölln und in erheblicher Eigenleistung der Eigner

Restaurierungspreis der Klassikervereinigung 2007

Jährliche Lackier- und Wartungsarbeiten rundum, Kleinreparaturen und Instandhaltung.

Die alte Eignergemeinschaft existierte über 40 Jahre, 2018 begann der Generationswechsel, das Letzte Viertel ist noch frei. Rasmus als Kulturgut in gemeinschaftlicher & freundschaftlicher Arbeit zu erhalten ist uns genauso wichtig wie das Segeln.

Wir schleifen, reparieren und lackieren im Winter gemeinsam im Winterlager in Lübeck. Wer kann, ist dabei. Wir gehen bisher davon aus, dass sich unterschiedliche Arbeits- und Segelanteile längerfristig ausgleichen. Arbeitsstunden und Segeltage werden nicht aufgeschrieben, die jährlichen Unterhaltskosten teilen wir zu gleichen Teilen.

.

Berichte zum Schiff:

Yacht Classik 2/2012, S. 62-71

Yacht Classic 2/2020, S. 34-41

Floatmagazin: https://floatmagazin.de/leute/rasmus-hat-viele-skipper-eignergemeinschaft/

.

Wir segeln sowohl individuell mit Freunden oder Familie, als auch in der Eignergemeinschaft, z.B. bei Regatten.

Mit Interessierten, die sich engagieren wollen, vereinbaren wir eine zweijährige Probezeit mit allen Rechten und Pflichten, in der lediglich die in dieser Zeit anfallenden laufenden Unterhaltskosten mitgetragen werden müssen. Einen Anteil bewerten wir aktuell mit 17.000 €, dies ist auch der Einstiegspreis nach 2-jähriger Probezeit.

Kontakt gerne live 2024 bei der Max-Oertz-Regatta in Neustadt, der classic week oder per Mail, v76.rasmus@gmail.de

.

.

zurück