Schokker STRAK PLAN


Schokker bezeichnet einen bis ins 19. Jahrhundert gebräuchlichen niederländischen Plattboden-Schiffstyp. Schokker waren Fischerei-Segelschiffe, die in der Zuiderzee verwendet wurden und sich insbesondere durch den sogenannten Schokkerbaum auszeichneten, eine ausschwenkbare Vorrichtung zum Fischfang mit Schleppnetzen. Der Schiffstyp hat seinen Namen nach der Insel Schokland in der Zuidersee. Der 10,50 m Schokker „STRAK PLAN” mit der Segelnummer VC 130 kann sowohl auf den Watten sowie auch unter der Küste hervorragend gesegelt werden. Ebenso kann man kleine Abstecher nach England oder auch durch die Kanäle ins Mittelmeer durchführen, da der Schiffstyp nur einen Tiefgang von 90 cm hat und der Mast jederzeit eigenhändig schnell gelegt werden kann.


ANGEBOTSPREIS: 65.000 €

.

Bootstyp: Schokker (Plattboden) Baujahr: 1967
Werft: Hollandia Konstrukteur/Designer: J. Markx Motortyp: Nanny (50 PS Diesel)

Maße:

Länge Rumpf: 10,50 m Breite: 3,60 m
Tiefgang: 0,90 m
Masthöhe Wasser: 12,50 m Verdrängung/Gewicht: 10 t

Ausstattung:

Kojen: 5 (und eine Kinderkoje) Pantry: 3 Flammen-Gas-Herd, Kühlschrank, Spüle
Bad: Toilette, Waschbecken

Segel:

Großsegel, neuwertige Genua, Fok und Roll-Klüver

Material:

Rumpf und Deck: Stahl Segelmaterial: Dacron weiß Kajütaufbau: Holz
Deck mit Teak belegt
Spieren und Schwerter: Eichenholz

Weitere Infos und Fotos unter:

www.schokker-strakplan.de

Kontakt: Andreas Igel (Eigner) Tel. 0177 4441112 info@schokker-strakplan.de

.

.

zurück