Drachen, D-276, Baujahr 1963

Restaurator verkauft Mahagoni Drachen in sehr guten Zustand aus dem Jahr 1963, gebaut von der Sattler-Werft am Starnberger See, gesegelt seinerzeit im Bayerischen Yacht Club, hier getauft auf den ...
zur AnzeigeWir bieten hier die Möglichkeit, Verkaufsangebote in ansprechender Form zu präsentieren. Ihr Angebot bleibt über einen Zeitraum von sechs Monaten im Blickpunkt der Interessenten.
Restaurator verkauft Mahagoni Drachen in sehr guten Zustand aus dem Jahr 1963, gebaut von der Sattler-Werft am Starnberger See, gesegelt seinerzeit im Bayerischen Yacht Club, hier getauft auf den ...
zur AnzeigeLüa 8,94m, Büa 1,95m, TG 1,25m, Segelfläche 27m², Baujahr 1968, Werft Petersen & Thysen
zur AnzeigeTyp: schwedischer Spitzgatter, Slupgetakelt. Maße: 9,30m x 3,20m x 1,55m (LängexBreitexTiefgang) • Segelfläche: 40qm. Verdrängung: 8Tonnen. Material: Lärche auf Eiche, Aufbau aus Mahagoni. Motor: Faryma ...
zur AnzeigeLänge 8,30 m - Breite 2,45 m – Tiefgang 1,40 m – trailbar – Gewicht 3,2 t - Baujahr 1968 top gepflegt und permanent instandgesetzt (siehe Liste). Segelfläche 30 m², Sprayhood / Kuchenbude. Sehr gute Segeleig ...
zur AnzeigeEin Schmuckstück - Baujahr 1975; Werft Hovmark, Lärche auf Eiche, Aufbau Mahagoni, Sehr gepflegter Zustand – ein echtes Liebhaberstück, Liegeplatz: Berlin
zur Anzeigemit Teakstabdeck und Plicht, Außenborder im Schacht und Trailer.
zur AnzeigeEin echter Klassiker, völlig unverbastelt! Lind Bau von 1959 aus Zeitgründen zu verkaufen!
zur Anzeigegebaut1957 bei Otto Eberhardt, Arnis/ Schlei, Länge 8,00 m, Breite 2,40 m, Tiefgang 1,45 m, Gewicht ca. 3500 kg
zur Anzeigeinklusive 3,5 to Harbeck Tandem Trailer (Bj 2019; Straßen zugelassen) Schiff wurde komplett restauriert bei „Alto Adriaco“ in Monfalcone
zur Anzeige30er Schärenkreuzer - Bj. 1926 - Kolding – Dänemark Standort: Berlin
zur AnzeigeBj 1965. Alu Mast mit Rollgroß. Neue Persenning. E -Motor
zur AnzeigeDie Borina ist eine Ketch nach dem Riss von Hans Barth (angelehnt an den H28 von Herreshoff). Die Schale wurde von der Bootswerft Wagner in Eschenz gebaut. Der Rest wurde im Eigenbau von Hans Barth ...
zur AnzeigeBaujahr 1964, L: 8,34; B: 230; Tiefgang: 1,30; 4 t Gewicht. Langkieler, 200 kg Ballast im Kiel. Binnenrigg (Mast 10 m hoch).
zur Anzeigeaus der Werkstatt des schweizerischen Bootsbaumeisters Roland Begré: Moltina, FG 967, Bj. 1996, unverbaut, werftgepflegt. Ex. SUI-37 - eines von ca. 40 Holzbooten aus der Begré-Werkstatt.
zur AnzeigeWerft Borge Bringsvaerd, Norwegen, 1963, NOR 248 Mahagoni auf Eiche, LxB 6.18 x 1.89m, T 0.98m, 650kg, 13.8qm. Ausgerüstet mit Elektro-Aussenbordmotor mit Batterie und Ladegerät.
zur AnzeigeBauwerft : Johann de Dood & Sohn Bremen, Konstrukteur: Anton Miglitsch, Konstruktion von 1962, Baujahr 1962 oder 1963 vom Germanischen Lloyd genehmigt Abmessungen: Lüa 9,50, Breite 2,80, Tiefgang ...
zur AnzeigeCyril White (Brightlingsea, England) baute mehrere qualitativ hochwertige Folkeboote, die sich durch ein charakteristisches Design des Kajütaufbaus auszeichen. Ein gelungener Kompromiss zwischen dem ...
zur AnzeigeSonderbau GFK-Rumpf mit kompl. Holzaufbau und Teakdeck. Vermutlich Einzelstück. Rigg mit 13,5m !!! Holzmast, super Segeleigenschaften!
zur AnzeigeHondurasmahagonie auf Eiche, das Boot befindet sich im fast Neuzustand
zur AnzeigeEines der wenigen noch segelfähigen Exemplare der ehemaligen 30-er Rennklasse. 1923 in der Pabst Werft (Berlin) gebaut und 2012-14 in der Michelsen Werft (Bodensee) komplett restauriert (d.h. neu ...
zur Anzeige