Auftakt zur Ammersee Classics


  1. Juni - Traditionsklassen Meeting der Bayerischen Seglervereinigung Regattagruppe (BSVR).
    Bärbl Mehnert, BSV, und Carina Eickmann, AYC & FKY, berichten.


Die Auftaktregatta der diesjährigen Wettfahrtserie startete vor dem wunderschönen, denkmalgeschützten Ammersee-Raddampfer ANDECHS von 1907, der der BSV als Vereins- und Schulungsheim dient.

Die Wettervorhersage versprach eigentlich 3 Bft aus West, mit Gewitterwarnung. Der Wettergott bescherte jedoch schwache, drehende Winde aus Nord/Ost, mit anfänglich angenehmer Sonne und Wolken gemischt. Zwei der drei geplanten Wettfahrten wurden gefahren. Gemeldet waren 25 Schiffe, 22 gingen an den Start.

Wie jedes Jahr begann das Treffen mit einem herzhaften Weißwurstfrühstück auf der ANDECHS, wobei sich die Klassiker-Freunde nach der Winterpause und dem langsam abklingenden Hochwasser des Ammersees herzlich begrüßten. Es herrschte echte Wiedersehensfreude und eine gute Auftaktstimmung.

www.ossnerfoto.de

In seiner Ansprache wies Wettfahrtleiter Markus Wegmann auch auf die mitzuführende Sicherheitsausrüstung hin und betonte faires Segeln, vor allem der schönen Klassikerboote wegen.

www.ossnerfoto.de

Gegen frühen Nachmittag startete die erste Wettfahrt. Die Windverhältnisse auf den verschiedenen Bahnen waren sehr unterschiedlich und löchrig, so dass nicht nur Können, sondern auch ein wenig Glück mitspielte, um nicht im Flautenloch zu verhungern. Der Start der zweiten Wettfahrt musste deshalb auch abgebrochen und wiederholt werden, da eine plötzlich eintretende Windstille keine Gerechtigkeit für zurückliegende Boote garantierte.

Bilder: www.villa-amalia-verlag.de
Die zwei Rennen waren sehr unterhaltsam! Mal da ein Windstrich, mal dort einer und dann das Ganze noch einmal mit Drehern aus unterschiedlichen Richtungen

der Steuermann der FOENIX, ein 15qm Kutter

Die Preisverteilung fand diesmal nicht auf dem Oberdeck, sondern im Salon der ANDECHS statt, da die angekündigte Gewitterfont den See ausgiebig erreicht hatte.

www.ossnerfoto.de

Letzten Endes holten sich die Revier-Matadore in ihren schnellen Jollen bei diesen Windbedingungen die vorderen Plätze.

Der 1. Platz ging an die 22er Rennjolle J 500, ZWIDERWURZ von Oliver Betz, Augsburger Segler-Club (ASC) und seinen langjährigen Vorschotern Michael Erhard und Patrick Wittmann, beide ebenfalls vom ASC.

Erster Platz: ZWIDERWURZ-Crew mit Wettfahrtleiter Peter Wegmann (rechts) www.ossnerfoto.de

Den 2. Platz holte sich Florian Baur vom ASC mit seiner O-Jolle GER 120, KLEIN FREYA.

Zweiter Platz: Florian Baur mit Wettfahrtleiter Peter Wegmann www.ossnerfoto.de

Den 3. Platz ersegelte sich die 22er Rennjolle J 497, HERZBLUT von Hubert Baur, Diessener-Segel-Club (DSC) mit seinen Vorschotern Laura Baur und Michael Pointner, beide vom RCO.

Dritter Platz: HERZBLUT-Crew mit Wettfahrtleiter Peter Wegmann www.ossnerfoto.de

Ein besonderer Dank gilt Sylvie Schneider vom FKY Netzwerk Süd, die allen Teilnehmern einen wasserdichten Packsack zur Erinnerung überreichte.

Die Bags sind klasse! Mal etwas, was man echt gebrauchen kann – nicht wieder so ein Glas ...

so die einhellige Meinung

Das anschließende, vor dem prasselnden Regen und Gewitter geschützte Abendessen im Salon und im Bauch der ANDECHS tat der guten Stimmung keinen Abbruch – im Gegenteil. Man verabredete sich bereits zur nächsten Klassiker-Regatta: zum „Holzpokal“ im Ammersee Yacht-Club in Riederau, am 13./14. Juli 2024.

"Holzpokal" des AYC

Wir freuen uns auf Euch und verraten schon mal, dass sich zum „Holzpokal“ bereits Segelfreunde aus Hamburg, Berlin und dem Frankenland angemeldet haben. BRAVO!

Schön, dass Ihr Eure Boote so weit trailert.

Wer gesellt sich noch dazu?

Ihr seid alle aufs Herzlichste willkommen im alten Club von Manfred Curry.

Weitere Infos unter:

www.ammersee-yacht-club.de/holz-pokal

manage2sail

www.ammersee-classics.de

www.facebook.com/ammersee.classics