Die Seenotretter im TV

Die ARD zeigt eine Doku-Reihe mit Einblicken in den Alltag bei der DGzRS und spektakulären Aufnahmen auf hoher See.
Die ARD zeigt eine Doku-Reihe mit Einblicken in den Alltag bei der DGzRS und spektakulären Aufnahmen auf hoher See.
Mayday! Mastbruch, Feuer auf dem Schiff, Mann über Bord, Infarkt auf dem Meer oder Yacht auf Grund: Die Seenotretter helfen bei Wind und Wetter. Einsatzbereit rund um die Uhr, leisten sie jederzeit auf Nord- und Ostsee Hilfe und retten Menschenleben. Monatelang wurden die gefährlichen Einsätze der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) mit der Kamera begleitet.
Die Serie unterstreicht die Bedeutung der Seenotretter: 2024 retteten sie bei fast 1.800 Einsätzen 79 Menschen aus akuter Seenot und 403 aus drohender Gefahr - insgesamt 87.308 seit der Gründung 1865 - zu 100% aus Spenden und freiwilligen Beiträgen finaniziert.
Die 10 Teile der Dokumentation versprechen nicht nur spannende Einblicke in die Arbeit der Seenotretter, sondern auch wertvolle Erkenntnisse über Sicherheit auf See – ein "must see" für alle passionierten Seglerinnen und Segler.
Zu sehen in der ARD-Mediathek oder im linearen Fernsehen von NDR und Radio Bremen zu diesen Terminen:
Freitag, 14. Februar, 21.15 Uhr – Folge 1
Freitag, 21. Februar, 21.15 Uhr – Folge 2
Mittwoch, 26. Februar, 23.15 Uhr – Folge 3
Mittwoch, 26. Februar, 23.45 Uhr – Folge 2 (Wh.)
Freitag, 28. Februar, 21.15 Uhr – Folge 4
Mittwoch, 5. März, 23.15 Uhr – Folge 5
Mittwoch, 5. März, 23.45 Uhr – Folge 6
Mittwoch, 12. März, 23.15 Uhr – Folge 7
Mittwoch, 12. März, 23.45 Uhr – Folge 8
Mittwoch, 19. März, 23.15 Uhr – Folge 9
Mittwoch, 19. März, 23.45 Uhr – Folge 10