Einblick in agiles Segeln


Erdmann Braschos, Schärenkreuzerspezialist, verantwortet eine Website, die Einblick in ein besonderes Kapitel agilen Segelns vermittelt. Er stellt die Swede 55-Flotte vor, zeigt Vorläufer, informiert über die Entwicklung des Bootstyps, Nachfolger und Konzepte für die Zukunft.


Dass da auch Plastikboote drin vorkommen, werden unsere Leser schon aushalten. Als Teaserbild was Holzhaltiges, die "Agneta". Die vom klassischen Schärenkreuzer inspirierte 25m Yawl wurde von Knud Reimers 1948 entworfen.
Der gebürtige Däne Knud Reimers (1906-87) absolviert in der Krupp-Germania Werft in Kiel eine Lehre. Danach studiert in Bremen Schiffbau. Seinen Lebensunterhalt finanziert er mit einer Tätigkeit bei Abeking & Rasmssen, wo er unter der Anleitung von Henry Rasmussen den Entwurf eleganter und schneller Yachten kennenlernt...


Ein Blick in ein nautisches Spezialuniversum:
https://swedesail.de/swede-55/knud-reimers/

.