Gottlieb Daimler und die Schiffe: Franken Klassiker Wintertreffen

am Sonntag, 2. März 2025, um 10:30 im Mercedes-Benz-Museum, Stuttgart
am Sonntag, 2. März 2025, um 10:30 im Mercedes-Benz-Museum, Stuttgart
Nach der Vision von Gottlieb Daimler, Motoren für Landfahrzeuge, Schiffe und Luftfahrzeuge zu entwickeln, stehen die drei Enden des Mercedes-Benz-Sterns für die Einsatzbereiche der Daimler-Motoren zu Lande, zu Wasser und in der Luft. In dem als Top Attraktion bewerteten Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart legen wir den Schwerpunkt auf das Wasser, schauen uns aber auch alles andere an. Später hören wir zu den modernen, elektrischen Antrieben für Wasserfahrzeuge.
Das Mercedes-Benz-Museum ist inzwischen fester Bestandteil der Stuttgarter Museumslandschaft und ein Besuchermagnet. Das modern gestaltete Haus schafft eine einmalige Atmosphäre für historische, automobile Kulturgüter, Raritäten und besondere Fahrzeuge, klassische und moderne.
U.a. schauen wir uns das Motorboot des deutschen Reichskanzlers Otto von Bismarck an, benannt nach seiner Tochter Marie von Bismarck. Es war standesgemäß mit einem damals modernen Einzylindermotor ausgerüstet. Wir lernen zu den Parallelen des automobilen Rahmenbaus noch aus Holz zu ähnlichen Erfahrungen und Ansprüchen im Bootsbau. Schließlich erfreuen wir uns an dem wunderschönen Design und der automobilen Technik. Auch das hat Parallelen zu unserem klassischen Wassersport.
Danach geht es zu einem gemeinsamen Mittagessen. Dort werden wir mit und von einem Vertreter für e-propulsion dann auch gerne zu den modernen Elektroantrieben sprechen und hören. Aber v.a. Dingen soll es schwäbisch gut schmecken und die Möglichkeit zu guten Gesprächen und Austausch geben, einschließlich good Lack und aller Pläne für die neue Saison.
Start: 10:30 (bitte rechtzeitig vorher eintreffen!)
Ort: Mercedesstraße 100, 70372 Stuttgart
Ende gegen 15:00
Kontakt: Lars Münch netzwerk-franken[at]fky.org