NDR Retro

NDR Retro lädt ab sofort zum Stöbern im Fernseh-Archiv ein. Mit dem heutigen Welttag des audiovisuellen Erbes stellt der NDR Tausende historische Videos aus den 50ern und 60ern online.
mehr lesenNDR Retro lädt ab sofort zum Stöbern im Fernseh-Archiv ein. Mit dem heutigen Welttag des audiovisuellen Erbes stellt der NDR Tausende historische Videos aus den 50ern und 60ern online.
mehr lesenEinsendeschluss ist am 31. Oktober! Machen Sie mit! Auf die technische Ausrüstung kommt es nicht an, eher auf die zündende Idee... In diesem Jahr sucht die Redaktion die besten Fotos zum Thema " ...
mehr lesenAus dem neuen Buch von Klassiker-Fan Marc Bielefeld („Wer Meer hat, braucht weniger“)
mehr lesenund damit auch der für den 19. bis 22. November vorbereitete Messestand des FKY
mehr lesenDie Bewahrung des traditionellen Bootsbauhandwerks und traditioneller Techniken steht nicht nur in Deutschland auf der Tagesordnung. Auch in den alten Seefahrernationen wie England oder den ...
mehr lesenDer Wettbewerb für Profi-Fotografen um das weltbeste Regattafoto ist eröffnet. Das beste der letzten 20 Jahre wird gesucht. 80 Fotografen haben sich für eine Teilnahme am Contest um das 'Mirabaud Ya ...
mehr lesenAnstrichmittel in der 2.Hälfte des 19. und in der 1.Hälfte des 20.Jahrhunderts im Überblick
mehr lesenLeinöl? ...das war doch das, was meine Oma mit Quark verrührte, beim Essen verzückt die Augen verdrehte und sich davon Wunder versprach! Was soll denn das, bitte, mit meinem Schiff zu tun haben? - O. ...
mehr lesenAuch innen sollten wir unser Boot unter die Lupe nehmen. Unter Deck und in der Bilge befinden sich zahlreiche Stellen, denen man im Winterlager oft zu wenig Beachtung schenkt.
mehr lesenEine gründliche Untersuchung eines Bootes auf verborgene Schäden ist weit wichtiger als ein neuer Farbanstrich. Beginnen wir außen am Rumpf.
mehr lesenDen letzten Törn im Kielwasser? Schon mit dem Boot an Land und alles eingelagert?
mehr lesen5.9.: Im Rahmen der Kieler Woche segelten die Klassiker bis 12m auf Bahnen in der Innenförde oder (ab 12m) auf einer Langstrecke Richtung Leuchtturm und zurück. Karen Seipelt war auf der Mingary d ...
mehr lesenMachen Sie mit! Auf die technische Ausrüstung kommt es nicht an, eher auf das zielgerichtete Durchforsten Ihrer Fotoordner und die zündende Idee... Einsendeschluss ist am 31. Oktober! In diesem Jahr s ...
mehr lesen1956 Abtransport ins Winterlager bei der Seglervereinigung Kiel
mehr lesenIn St.Tropez begannen gestern die 'Voiles', sie werden aus Corona-Gründen in neuem Format durchgeführt: Ausgedehnt auf zwei Wochen, segeln die 'Modernes' in diversen IRC-Wertungen und die 'Classics' b ...
mehr lesen