Register klassischer Yachten

Dokumentation der derzeit noch existenten traditionellen Yachten

Die Datensammlung umfasst Yachten, die bis Ende der 60er Jahre konstruiert und aus traditionellen Materialien gebaut wurden, sowie Jollen aus Klassen, die bis 1945 ins Leben gerufen wurden. Dazu kommen Nach-Bauten, soweit sie in klassischer Bauweise entstanden sind.
Ein vielversprechender Anfang ist mit bereits weit über 3000 erfassten Booten gemacht.
Wer dazu beitragen kann, den Datenbestand mit Dokumenten und / oder Fotos zu ergänzen, nutze bitte die entsprechenden Links auf dieser Seite. Die Redaktion freut sich über Ihre Hilfe.
Suchmöglichkeiten nach Bootsname, Bootsklasse, Konstrukteur, Werft, Baujahr!


Ergänzen und korrigieren Sie bitte ggfs. die Daten Ihres bereits erfassten Bootes über den entsprechenden Link auf dem Schiffsdatenblatt! (Hinweis: Anonyme Meldungen können verständlicherweise nicht genutzt werden.)

Das “Register klassischer Yachten” kann einfach und leicht auch um Fotos ergänzt werden.
Nutzen Sie dazu die upload-Funktion auf dem Datenblatt der Yacht.
Wichtig: Dateigröße unter 1 MB, Format jpg oder png, Dateinamen ohne Umlaute! Sollte Ihr Boot/ Ihre Yacht noch nicht im "Register klassischer Yachten" dokumentiert sein, dann können Sie es über diesen Link nachholen!


Sortierung des "Registers klassischer Yachten" nach Klassenzugehörigkeit:

Internationale Klassen

Int. Sonderklasse

5 mR
6 mR
7 mR
8 mR
9 mR
10 mR
12 mR

Int. 4 m / 15qm SNS
Int. 5 m
Int. 5.5 m

Int. 8,5 m

Int. 7 m CR
Int. 8 m CR

22 qm Schärenkreuzerklasse
30 qm Schärenkreuzerklasse
40 qm Schärenkreuzerklasse
75 qm Schärenkreuzerklasse

Intern. Einheitsklassen

Starboot
Drachen
Dingiklassen 12 und 14 Fuß
12qm Einheits-Sharpie
O-Jolle

Nationale Klassen

Segellängenjachten: 5,5 SL
Segellängenjachten: 6 SL
Segellängenjachten: 7 SL

35 qm Rennklasse
35 qm Nationale Kreuzerklasse T
45 qm Nationale Kreuzerklasse P
60 qm Nationale Kreuzerklasse A
75 qm Nationale Kreuzerklasse O
125 qm Nationale Kreuzerklasse
20 qm Binnenkielklasse W
30 qm Binnenkielklasse L
Europadreissiger
30 qm Küstenklasse (Küstenjolle)

30 qm Seefahrtkreuzerklasse
40 qm Seefahrtkreuzerklasse
50 qm Seefahrtkreuzerklasse
60 qm Seefahrtkreuzerklasse
80 qm Seefahrtkreuzerklasse
100 qm Seefahrtkreuzerklasse
150 qm Seefahrtkreuzerklasse
(125 qm Seefahrtkreuzerklasse)

4 KR
4,5 KR
5 KR
5,5 KR
6 KR
6,5 KR
7 KR
7,5 KR
8 KR
8,5 KR
9 KR
9,5 KR
10 KR
11 KR
12 KR
13 KR
16 KR
24 KR

10 qm Rennjolle N
15 qm Rennjolle M
20 qm Rennjolle Z
22 qm Nationale Jolle

10 qm Wanderjolle z
15 qm Wanderjolle H
20 qm Wanderjolle E

15 qm Jollenkreuzer P
20 qm Jollenkreuzer R
30 qm Jollenkreuzer B 5qm Rennklasse
10qm Segelkanu
D-Jolle 16qm Jollenkreuzer

weitere Kielbootklassen
weitere Jollenklassen

Nationale Einheitsklassen

30qm Einheitskreuzer (Vertenskreuzer)
Walboot
25qm Einheitskielyacht (Malteserkreuzer)
(Einheitszehner)
Pirat
Hansa-Jolle

Ausländische Klassen

15 qm Schärenkreuzerklasse
55 qm Schärenkreuzerklasse
95 qm Schärenkreuzerklasse
Spitzgatterklassen
SSA
SSB
Nordisk Krydser

Ausländ. Einheitsklassen

Mälar 15
Mälar 22
Mälar 25
Mälar 30
Neptunkryssare
Lacustre
Folke jun.
W-Boot (DK)
Knarr
Haiboot / Requin
Folkeboot
Stjärnboot
BB 11
BB 17
BM-Jolle
Tumlaren
Vertue
Broads-One-Design
Seaview
Haven 12 1/2 ft
Bar Harbour 30

Revierklassen / Werftklassen

Elb-H-Jolle
V-Jolle
6,5m Weserjolle
Schratz
Schweriner Einheitsjolle
B-Jolle
Blitz-Jollenkreuzer
Niedersachsen-Jolle
(HD20)

Ausgleichsjachten

Kreuzeryachten
Ausgleichsjollen
Ausgleichsjollenkreuzer

Motoryachten

Motoryachten.

Hinweis: Es sind nur Klassen aufgelistet, von denen uns überlebende Boote bekannt sind.


Melden auch Sie Ihr Schiff für das "Register klassischer Yachten"!

Ergänzen und korrigieren Sie bitte ggfs. die Daten Ihres Bootes über den entsprechenden Link auf dem Schiffsdatenblatt!

Jetzt kann das “Register klassischer Yachten” einfach und leicht auch um Fotos der dokumentierten Yachten ergänzt werden.
Nutzen Sie dazu die upload-Funktion auf dem Datenblatt der Yacht.
Wichtig: Dateigröße unter 1 MB, Format jpg oder png, Dateinamen ohne Umlaute!
Alternativ: Suche in den speziellen Sammlungen alter DSV-Register und weiterer Register unseres Yachtsportarchivs